
Hat sich wirklich schon herumgesprochen, wie immens wichtig Insekten, besonders Bienen für unser Ökosystem und damit auch für uns Menschen sind? Wenn ich in viele Gärten schaue, bin ich nicht so sicher.
Bienen werden manchmal als unsere drittwichtigsten Nutztiere bezeichnet; auf der Suche nach Nektar, ihrer Nahrungsquelle, transportieren sie unabsichtlich Pollen, also Samen, von Blüte zu Blüte und sorgen so für den Fortbestand unserer Pflanzenwelt, von der wir uns ja auch ernähren. Bienen brauchen uns, und wir brauchen die Bienen. Deshalb achte ich auf ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot an geeigneten, d.h. ungefüllten Blüten für Bienen und andere Insekten. Und dann finde ich es auch in Ordnung, wenn nicht alle meine Blumen Bienenmagneten sind.
Und es gibt so viele bienenfreundliche Blumen, die so hübsch und gleichzeitig so unempfindlich und pflegeleicht sind, dass sie viele Gärtner*innen begeistern können: Schmuckkörbchen (Cosmea), Löwenmäulchen, Katzenminze, Echter Sonenhut (Echinacea), Kugeldistel, Kornblume, Fingerhut, Zierlauch, Borretsch, Nachtviole…