Blumensaison 2022






Die 57flowers Blumensaison ist für dieses Jahr beendet. Was für ein erstaunliches Jahr!
Und das nicht, weil jede Aussaat geklappt hat, weil ich keine Ausfälle hatte, weil es keine Schädlinge gab, die meine Blumen attackiert haben; auch nicht, weil das Wetter toll mitgespielt hat. All das war nämlich gar nicht so wunderbar – die Löwenmäulchen, die meine Sträuße die ganze Saison hindurch begleiten sollten, waren schon das zweite Jahr ein Totalausfall, das Wetter war extrem, manche Aussaaten sind einfach überhaupt nicht erschienen (Muschelblumen, ihr wisst, wer gemeint ist!).

Nein, der Grund für das wundervolle Blumenjahr 2022 sind alle meine Kund*innen! Ihr habt mit euren Bestellungen und mit eurer Begeisterung für natürliche, unbelastete Blumen die Slowflower-Idee und ein kleines, lokales Unternehmen unterstützt. Ihr habt Slowflowers verschenkt und damit die Idee von regionalen, saisonalen und nachhaltig angebauten Blumen weitergetragen.



Der 57flowers Blumengarten ist noch nicht blütenlos; bis zum ersten richtigen Frost werden Dahlien, Schmuckkörbchen, Zinnien und Astern uns noch mit Blüten beschenken. Doch die Blütenproduktion ist deutlich verlangsamt, und das ist auch in Ordnung so. Es ist Herbst, die Natur bereitet sich auf die Winterruhe vor.
Saisonende heißt nicht Arbeitsende, im Gegenteil: Im Blumengarten muss jetzt viel getan werden für die Winterruhe der Pflanzen, aber besonders auch schon für die nächste Saison. So werde ich die nächsten Wochen damit verbringen, Beete zum Überwintern der Stauden und der Blumenzwiebeln für den Frühling vorzubereiten; ich werde Samen sammeln und den Garten in den Winterschlaf bringen.

Ich lasse euch aber ein paar Impressionen von Blumensträußen durch das Jahr da, um vom nächsten Blumenjahr zu träumen und die Wartezeit zu verkürzen.



Frühlingsboten – Narzissen, Tulpen, erstes Grün


zarte Frühsommerschätze


Sommer



Noch Rosen – und schon Dahlien



Cosmea den ganzen langen Sommer über – diese Vielfalt!


Der Herbst ist da! Dahlien und Astern


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s